• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Mrz 31

Warum die weisse Leinwand für «Kopfarbeiter» wichtig ist…

  • 31. März 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaBrain

Ein klarer Mind ist der Anfang aller Dinge

Jeder von uns kennt das Phänomen bestens: Sie kommen gerade aus einem anstrengenden Meeting und erhalten einen Anruf zu einem komplett anderen Thema. Anstatt die wichtigen Infos aus dem Telefonat klar und ruhig aufzunehmen, schweift Ihr «Mind» ab und beschäftigt sich mit den Tasks, welche Sie aus der Sitzung mitgenommen haben. Die Folgen sind uns allen bewusst: Wir nehmen die neuen Informationen nur bruchstückhaft, verzerrt, oder gar nicht auf und verarbeiten die alten unvollständig: Eine «Lose-Lose-Situation» – unbefriedigend und ineffizient.

 

Doch was können wir dagegen unternehmen? Wie können wir unsere Ressourcen gezielt einsetzen und unseren Umgang mit der riesigen Menge an Informationen effizienter gestalten und unsere Performance steigern?

Unsere Performance hängt stark von unserem unmittelbaren gehirnphysiologischen Zustand ab. Für viele von uns ist die Arbeit, der Job in erster Linie «Kopfarbeit»: Informationen aufnehmen, verarbeiten, wiedergeben, Entscheidungen treffen, Probleme lösen, Ideen generieren.

Viel Unruhe und «Lärm» in unserem «Mind» stört diese Kopfarbeit. Wer Informationen klar und präzise aufnehmen will, muss einen freien «Mind» haben. Er muss klar und leer sein, wie eine weisse Leinwand. Denn eine entspannte, wache Präsenz ist der ideale und produktivste Aufnahmezustand. Der Alpha Zustand.

Das zeichnet den Alpha Zustand aus:

Der Alpha-Zustand ist in der Gehirnforschung ein anerkannter, gut dokumentierter und wissenschaftlich nachweisbarer Bewusstseinszustand. Seine Eigenschaften sind:

  • Reine Präsenz
  • Klare, wache Wahrnehmung
  • Mentale Ruhe, wenig oder keine unwillkürliche Gedankenaktivität
  • Körperliche Entspannung mit angenehmem Tonus, nicht erschlafft
  • Ver­feinerte Wahrnehmung, in der alle Sinne geschärft sind

Diesen Alpha Zustand bewusst zu aktivieren…

… ist lernbar. Der Alpha Zustand ist ein erhöhter Wahrnehmungszustand der es einem ermöglicht, Informationen besser aufzunehmen und optimierter zu verarbeiten: Sei es beim Lesen, Zuhören, Arbeiten, Probleme lösen, Entscheidungen treffen, und vielem mehr. Dabei wird nicht nur die Ihre Aufnahmefähigkeit ruhig und klar – auch Ihr Körper entspannt sich.

Durch die Ruhe im «Mind» entstehen kurze Regenerationmomente, die es ermöglichen, Informationen nicht nur schneller und präziser, sondern auch in einem stressfreien Zustand aufzunehmen. Dies wiederum optimiert den Arbeitsprozess qualitativ und quantitativ und ermöglicht Ihnen, über die vielen Stunden des Arbeitstages mühelos Informationen zu verarbeiten und auch noch nach 10 –12 Stunden präsent und aufnahmefähig zu sein.

Mein Ziel ist es, Ihnen auf diesem Blog mit praktischen Tipps und Tricks aufzuzeigen, wie Sie diesen Alpha Zustand für sich einsetzen und entwickeln können und damit Ihre Performance steigern.

Auf Ihre Performance!

Ruth Wenger

PS: Eine generelle praktische Anleitung finden Sie hier.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch