• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Aug 27

Was Spitzen-Sportler spitze macht – Teil 1/4

  • 27. August 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, Sport

Was Spitzen-Sportler an die Spitze bringt

Was haben Spitzen-PerformerInnen im Sport gemeinsam? Sie erbringen Höchstleistungen „auf Abruf“ und –  wenn sie auf lange Zeit erfolgreich sind – tun sie dies mit geringstem Aufwand und wenig „Verschleiss“.

In meinen Befragungen mit Spitzen-Sportlern will ich von ihnen wissen: „Wie ist es möglich, mit Konstanz hohe Leistung zu erbringen?“ und frage sie nach dem Zustand, in dem sie in der Lage sind, ihre Höchstleistung abrufen.

 

Das Ergebnis der zahlreichen Interviews zeigt klar EINE grundlegende Gemeinsamkeit auf: Hochleister  erbringen ihre Spitzen-Performance in einem speziellen Zustand, für dessen Benennung sich alle auf den Begriff  „Flow“ einigen konnten.

Ich werde im Folgenden Auszüge aus den Befragungen mit Spitzen Performern mit Ihnen teilen. Die Befragungen sind alle gleich aufgebaut.

 

Alpha Performance – der Schlüssel zu mühelosem Leisten

Die generelle Aussage aller Befragten – seien dies Personen aus der Wirtschaft, Politik oder Sport –  war: Sie erleben ihren „Hochleistungs-Zustand“ als einen offenen, präsenten, entspannten, leistungsfähigen Modus in dem Sie ihre beste Leistung abrufen können, Freude empfinden während, und Befriedigung nach der Performance. Sie empfinden sich „im Fluss“ – „ im Flow“.

Sport ist etwas, was oft Momente von “Flow” öffnet, vor allem wenn man körperlich gut ressourciert über eine längere Zeit eine Sportart ausübt, z.B. Laufen, Skifahren, Langlaufen, ein gutes Golfspiel, ein intensiver Tennismatch. Ja – und wenn man in diesen “Flow” kommt, dann läuft es doch einfach – mühelos, rund und gut!

Kennen Sie “Flow” aus Ihrer eigenen sportlichen Betätigung? Es sind die Momente, in dem Sport Spass macht und Sie gleichzeitig eine gute Leistung erbringen.

Im Teil 2 zitiere ich Aussagen von Interview-PartnerInnen, welche in folgenden Sportarten höchste Leistungen erbrachten:

  • ein Ski-Akrobat, der auf international höchstem Niveau performte
  • und ein Golfer, Golf-Pro und Schweizer Meister im longest Drive

Lesen Sie auch den nächsten Beitrag. Sie werden sehen, wie jeder Sportler dieser beiden entgegengesetzten Disziplinen “Flow” völlig verschieden erlebt und dennoch die grundlegenden Qualitäten gleich bleiben.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch