• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Sep 13

Das Geheimnis hinter Top-Performance – Teil 2/4

  • 13. September 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaBrain, alphaRessourcen

Alpha Performance – der Schlüssel zu mühelosem Leisten

Wie im Teil 1 erwähnt will ich in meinen Befragungen mit Politikern oder Wirtschaftsleuten wissen, in welchem Zustand sie ihre Hochleistung erbringen.

Im Folgenden zitiere ich die Aussagen einer hochrangigen Politikerin, eines Vizedirektors und die Keynote-Speakerin. Sie beschreiben ihren mentalen und körperlichen Zustand sowie auch das “Lebens- oder Leistungsgefühl”.

Ich möchte aber auch Sie als Leser ansprechen beim Lesen zu reflektieren, ob Sie ähnliche oder gleiche Erfahrungen aus Ihrem persönlichen Arbeitsalltag kennen.

Mentale Qualitäten

Der Mind/“Denkraum“ ist ruhig und klar.
Alle Befragten beschrieben den geistig-mentalen Zustand übereinstimmend als: „Ein offener, weiter Mind/Denkraum – keine unnützen, störenden Gedanken – total präsent.“ Der Vizedirektor erlebt es so: „Dann habe ich eine große Wachheit – ein hoher Grad von Aufmerksamkeit – auch eine intensive Wahrnehmung für kleine Dinge – Details – aber ich kann sofort einordnen, ob das wichtig ist bezogen auf das was ich grad tue…“

Die Konzentration ist extrem hoch und wird durch Einflüsse von außen nicht gestört.
Alle Befragten erleben „Flow“ als einen Zustand müheloser Konzentration. „Denker“ und „Leser“ – Wirtschaftsleute und Politiker – sagen dass sie in diesem Zustand auch in akustisch lautem Umfeld „ungestört“ denken und lesen können.

Ein kreativer, ideenreicher, intuitiv wacher Zustand in dem alles wie von selber rund läuft.
Alle Befragten erlebten in der einen oder anderen Form diese Eigenschaften, entsprechend ihrem Aktionsbereich. Die Politikerin beschreibt es so: „Dann höre ich zu – bin ganz gegenwärtig – ohne Dreinreden und „Dreindenken“. Der Kopf ist weit und hell. Und wenn ich meinen Standpunkt darlege, bediene ich mich in diesem weiten, hellen Denkraum – dort ist meine Erfahrung, mein Wissen.“ Der Vizedirektor: „Ich kenne den Zustand von hektischen Tagen, wenn ich diesen Zustand halten kann; dann  läuft die Priorisierung automatisch – es ist wirklich wie ein Fluss – es läuft einfach… und interessanterweise mache ich dann alles immer auf effizienteste Art und Weise; wie wenn ich ein Programm starte, das dann einfach durchläuft…

Körperlicher Zustand

Der Körper ist in einem entspannten, energiereichen, aktionsbereiten Zustand.
Eine durchgängige Erfahrung ist: Völlig wach, total relaxed  – das volle Aktionspotential auf Abruf verfügbar. Viele finden sich wieder in der Analogie: „Wie den einer Katze vor dem Loch“. Andere sagen, sie erleben sich „energetisch in einem höheren Zustand“ oder „in einer höheren Kadenz“.

Leistungsqualität

Ausserordentlich leistungsfähig, ohne – oder nur mit geringem – Verschleiss.
Viele berichten, dass sie sich nach den Performances energiereicher fühlen als vorher. Wirtschaftsleute/Politiker erwähnen, dass sie nach arbeitsreichen Tagen, wenn sie aus diesem Zustand heraus aktiv sind, abends viel weniger müde sind. Dazu die Keynote-Speakerin: „Obwohl die Referate meist am Abend nach intensiver Arbeit sind, bin ich nachher voll Energie und zufrieden“.

Das Zeitgefühl ist anders – offen, weit und „zeitlos“.
Alle sagen, dass sie sich trotz extremer Belastung nicht im Druck fühlen – viele sagen, sie empfinden sich wie „außerhalb der Zeit“. Der Vizedirektor beschrieb es so: „Dann hab ich keinen Zeitdruck,  dh. ich hab das Gefühl genug Zeit zu haben – die Zeit der ganzen Welt – und am Schluß geht alles auf…“.

Haben Sie sich in der einen oder anderen Beschreibung wiedererkannt? Höchst wahrscheinlich! Denn, wenn „alles rund läuft“ ist man oft „im Flow“. Nur – können Sie ihn willentlich erzeugen?

Dieser Frage gehen wir im Teil 3 nach – bleiben Sie dran…

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch