Der kleine grosse Unterschied von Alpha- und Beta Performern
Im Spitzensport geht es um minimale Leistungsdifferenzen – 100stel Sekunden, ein einziger Punkt – ein kurzer Moment von Leistungseinbruch – und “Zweiter sein” ist niemandes Ziel…
Somit ist diese dritte und letzte Frage etwas, womit sich Sportler intensiv auseinandersetzen. Was mich in den Befragungen interessierte, war ausschliesslich der Leistungs-Zustand.
Was alle – ohne Ausnahme – sagen, dass sie in solchen Momenten nicht „im Flow“ sind. Ich lasse die beiden Sportler nochmals zu Wort kommen. Wenn Sie selber golfen oder eine Sportart betreiben, kennen Sie vielleicht auch die eine oder andere dieser Erfahrungen?
Der Golfer: „Dann kommen negative Gedanken auf, die ich nicht wegbringe und dann geht es meistens schief. Ich überlege mir dann, ob ich den Schlag abbrechen sollte. Denn wenn das Vertrauen nicht da ist, kann ich es dem Körper auch nicht überlassen.»
Der Ski-Akrobat: „Ein Sprung ist meist schiefgelaufen, wenn ich die Gedanken nicht draussen halten konnte. Wenn ich mein „Ritual“ nicht eingehalten habe, welches mich in diesen Zustand höchster Präsenz und Konzentration brachte vor dem Start.»
Sie sehen, auch Spitzen-Performer sind keine Maschinen und haben ihre schlechten Tage. Spitzen-Performer haben einfach weniger davon als andere… Und das macht den Unterschied – vor allem auf Zeit!
Alpha und Beta Performer – und gesundes Leisten
Alpha Performer erbringen ihre Leistung im „Flow“ – mit hoher Präsenz und hoher Energie und grosser Leichtigkeit. Wer „Flow“ nicht kennt, erbringt seine Leistung im normalen Wachbewusstsein, das die Gehirnforschung „Beta Zustand“ nennt. Beta Performer leisten mit hoher willentlicher Konzentration und viel Kraft – und das ist mit mehr Anstrengung und höherem Verschleiss verbunden.
Dazu gibt es ein gutes Beispiel aus dem Tennis: Roger Federer ist ein klassischer Alpha Performer. Er spielt mit einer enormen Präsenz und körperlicher Leichtigkeit. Oft hat man den Eindruck, der Typ komme nie ins Schwitzen. Rafael Nadal spielt mit einer enormen Konzentration und extrem viel Kraft. Er ist, wie viele andere, ein klassischer Beta-Performer. Beide können Nr. 1 sein und nur die Zeit wird den Unterschied zeigen – an ihren Körpern …
In beiden Modi kann man Höchstleistungen erbringen – aber der Schlüssel zu gesundem Leisten – also Spitzenleistung erbringen ohne gesundheitsgefährdenden Verschleiss – ist Alpha Performance!
In der nächsten Serie werde ich ein paar einfache, praktische Tipps zu verschiedenen Sportarten bereitstellen, wie Sie im “Flow” mit mehr Leichtigkeit ausgeübt werden können.
Also: Bleiben Sie dabei!
Comments are closed.