• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Nov 08

Alpha Brain – Gehirn-Upgrade für Kopfarbeiter – Teil 2/3

  • 8. November 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaBrain

Vom «Old Brain» zur «New Brain Technology»

Was wäre wenn…? Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass Sie heute noch mit der Schreibmaschine anstatt mit dem Computer Ihre Emails beantworten würden… – undenkbar in der heutigen Zeit!

 

Aber wie steht es mit der Verarbeitung der Informationsflut, die täglich auf Sie hereinbricht?

Die meisten Menschen sind – wenn es ums Lesen geht – mit ihren Verarbeitungsmodi  noch tief im Schreibmaschinen-Zeitalter. Beobachten Sie die Augen eines Menschen beim Lesen; Sie werden sehen, dass sie sich bewegen wie eine Schreibmaschine: Zeile für Zeile, in der Regel mit 4-8 kleinen Stopps pro A4-breite Zeile. Dieser „Schreibmaschinenstil“ des Lesens kommt daher, dass die meisten Menschen noch so lesen, wie sie es in der Schule gelernt hatten: Wort für Wort, Zeile für Zeile. Das ist Old Brain Technology.

Mit diesem Lesestil ist man der heutigen Zeit der Informationsmenge nicht gewachsen. Auch in diesem Bereich braucht es neue Technologien bzw. neue Ansätze, um den Grössten aller Computer – unser SUPERHIRN – effizient und effektiv einzusetzen.

Statt Wort für Wort lesen…

Die meisten von uns lesen Wort für Wort, Zeile um Zeile. Aber genau dieses Lesen, «digitales Lesen» genannt, ist für uns, über längere Zeit angewandt, ineffizient und ermüdend – oder eben „Old Brain Technology“!

…aufs die visuellen Fähigkeiten des Gehirns setzen

Staunen wir nicht immer über die Genies, welche hervorragende Gehirnleistungen vollbringen oder ein fotografisches Gedächtnis besitzen? Was ist ihr Geheimnis? Jene Personen verfügen über einen umfassenderen Zugang zu ihren Gehirnfähigkeiten. In der Gehirn- und Bewusstseinsforschung sind diese Phänomene  weitgehend erschlossen. Mit Hilfe der richtigen Technik kann jeder von uns diese Fähigkeit erlernen und funktional einsetzen.

Dabei handelt es sich um „New Brain Technology“!

„New Brain Technology“ beim Lesen ermöglicht einen Quantensprung im eigenen Gehirn. Unser Gehirn aktiviert dabei noch leistungsfähigere Funktionen, welche dazu dienen, die ganzen Informationen besser und schneller zu verarbeiten. Und zwar geschieht dies nicht nur digital, sondern vor allem auf visueller Basis.

Wie funktioniert das?

Der Alpha Zustand ist die notwendige Voraussetzung für eine präzisere und schnellere Inhaltsaufnahme. Er setzt einen entspannten, höchst aufnahmefähigen Wahrnehmungszustand voraus. So können grosse Mengen aufgenommen werden, ohne dass wir damit unseren „Arbeitsspeicher“ überlasten.

Zudem werden für die Inhaltsaufnahme leistungsfähigere Gehirnzentren in der rechten Gehirnhälfte genutzt. Dazu müssen im Gehirn neue neuronale Pfade aufgebaut werden, über die bereits nach 2 Tagen in 3-5-fachem Tempo und in einem entspannten Modus die Inhalte aufgenommen werden.

„New Brain Technology“ heisst nichts anderes, als unsere Informationsverarbeitung im Gehirn von einem digitalen sequentiellen Modus auf einen visuellen Modus umzuschalten. Dies ist ein unverzichtbarer Schritt, wenn es darum geht, Informationen schneller und effizienter zu verarbeiten – in der Wirkung aber ein Quantensprung, vergleichbar mit dem Wechsel von der Schreibmaschine zum Computer.

Teilnehmeraussage:
“Dank der neu erlernten Arbeits- und Lesetechniken gelingt es mir nun leichter, in der unsäglichen Papierflut Oberwasser zu behalten. In entspanntem Zustand Informationen zu verarbeiten, ist wohltuend und befriedigend. Ausserdem resultiert ein Gewinn an Zeit und, was mir noch wichtiger ist, an Lebensqualität.”
Dr. M. W., Facharzt, nach 6 W.

Schneller, besser und mit weniger Stress! Zu schön um wahr zu sein? Erinnern Sie sich an die Zeit vor dem Computer. Was heute Wirklichkeit ist, war damals auch “zu schön um wahr zu sein”…. und damit Schritt zu halten ist Not-wendig!

Für Informationen zum Training klicken Sie hier.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch