• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Nov 22

Alpha Brain – Gehirn-Upgrade für Kopfarbeiter – Teil 3/3

  • 22. November 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaBrain

Präsent zuhören und dabei regenerieren

Wenn alle Stunden zusammengerechnet würden, die in Sitzungen und Gesprächen verbracht werden, wäre dies eine enorme Zahl.

Wenn alle Stunden zusammengerechnet würden, in denen Menschen, die an Sitzungen teilnehmen, nicht präsent sind beim Zuhören, wäre dies eine bedenkliche Anzahl.

Wenn alle Fehler und Konsequenzen, die entstehen, weil Menschen beim Zuhören nicht präsent sind, in Zeit und harter Währung zusammengerechnet würden, wäre dies eine besorgniserregende Zahl…..und mit einem Schlag wäre die Schulung präzisen Zuhörens ein wichtiges Thema.

 

Dem ist jedoch nicht so. Schneller Lesen ist viel populärer als präsentes Zuhören; was man nicht gelesen hat, stapelt sich und (er)drückt einen. Was  Sie  nicht gehört hat, ist vorbei und belastet nicht weiter – es sei denn, es hat Folgen….

Zuhören bedingt, an der Qualität der eigenen Präsenz zu arbeiten und die objektive Aufmerksamkeit zu stärken. Den höchsten Grad an Objektivität erlangt man, wenn alle innerlich ablaufenden Prozesse zur Ruhe bringen kann: Die unwillkürlichen Gedanken – das schon-Drandenken was man als nächstes sagen will, etc.

Der  Alpha Zustand bringt Ruhe ins Bewusste und ins Unbewusste und schafft jene Meta-Ebene, von welcher aus die innerlich ablaufenden Prozesse wahrgenommen werden können. Damit sind die nötigen Voraussetzungen für wertfreies, objektives Zuhören geschaffen durch die klare auditive Informationsaufnahme möglich wird.

New Brain Technology beim Zuhören

Es gibt auch „New Brain Technology“ beim Zuhören – das ist Zuhören im Alpha Zustand.  Der Alpha Zustand ist ein Zustand reiner Präsenz. Und genau das braucht es fürs Zuhören. Die Praxis davon habe ich im ersten Beitrag vermittelt. Wenn Sie diese einfache Technik für eine Weile  ausüben in Ihrem Alltag werden Sie feststellen, dass Sie zu einer/m besseren Zuhörer/in werden. Gutes Zuhören hat  primär zu tun mit einer „Art des Daseins“ und viel weniger mit „etwas tun“.

Beim Zuhören regenerieren

Die Verlagerung der inneren Aufmerksamkeit auf die Schultern entschleunigt den Mind und ermöglicht Ihnen, präsent zu bleiben – und das entspannt. Sie werden feststellen, dass die Phasen des Zuhörens im Alpha Zustand für Sie zu Regenerationszeiten werden. Im Alpha Zustand wird  der Parasympathikus aktiviert und das Nervensystem reguliert ganz natürlich. Dieser Nutzen ist nicht zu unterschätzen – für Ihre Arbeitsqualität und Ihre Lebensqualität.

In den nächsten 3 Beiträgen werde ich auf die Gehirnprozesse bei der Verarbeitung von Information im Gehirn eingehen und anhand der Erfahrungen von Top-Performer aufzeigen, wie im Alpha Zustand die Entscheidungsfindung, Problemlösung und Ideen Generierung optimiert werden kann.  Dann haben wir alle Tätigkeitsbereiche von Kopfarbeiter beleuchtet.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch