• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Sep 10

Entspannter arbeiten

  • 10. September 2014
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaRessourcen

“Mit Köpfchen“ geht’s besser: 
Klarer denken mit bewusster Stressregulierung

Wann „funktioniert“ der Kopf am besten? Wenn der Körper in einem lockeren, offenen, entspannten Zustand ist. Das ist die wichtigste Voraussetzung für gute Kopfarbeit.

Gehirn und Nervensystem sind EIN Organ. Stress erzeugt eine Sympathikus Aktivierung, bei der sich die Gehirnfunktionen auf Ihre Primärstruktur zurückziehen: Überleben. Denken, planen, entwickeln – lesen, schreiben, rechnen – reden, präsentieren und verhandeln jedoch sind Funktionen des Neocortex. Unter Stress wird diese Gehirnstruktur als Erste “abgehängt”.
Der Informationsfluss im Gehirn geschieht über Neurotransmitter. Diese könnte man vergleichen mit Brücken, welche die Zellen verbinden und so die Informationen über die synaptischen Lücken weiter leiten. Diese Verbindungen sind jedoch nicht “fest installiert”. Sie sind vergleichbar mit Fallbrücken, die sofort hochgezogen werden können, wenn Informationen nicht weitergeleitet werden sollen.

Unter Stress werden Hormone ausgeschüttet – hauptsächlich Adrenalin und Noradrenalin – welche den Informationsfluss im Neocortex hemmen oder unterbrechen.  Die Fallbrücken sind hochgezogen – die Information gelangt nicht mehr über den Spalt – die Impulse werden nicht oder nur teilweise weitergeleitet. Das schränkt die Denkfähigkeit ein. Konzentrationsschwierigkeiten, Gedankenlücken oder Denkblockaden sind die Folge.
Stressregulierung ist demzufolge für Kopfarbeiter eine der wichtigsten Fähigkeiten. Das Gehirn ist am leistungsfähigsten für Kopfarbeit, wenn dar gesamte Organismus in einem ausgeglichenen Zustand ist – in der Homöostase.

Anleitung

Die Grundtechnik,  kann so modifiziert werden, dass sie die Stressregulation im Körper optimal unterstützt.
Dazu orientieren Sie Ihre innere Aufmerksamkeit auf der Mittelachse im Rumpf.
Warum auf dieser Achse? Das gesamte endokrine – hormonelle – Stressregulationssystem ist um die Mittelachse Rumpf angesiedelt.  Wenn Sie dort – durch die Orientierung Ihrer inneren Aufmerksamkeit – Bewusstsein “investieren”, werden diese Organe in ihren Funktionen unterstützt. Die Stressregulation wird effektiver, das Nervensystem flexibler – resilienter – und damit die Erholungs- und Regenerationszeiten kürzer.

Technik

Gehen Sie, mit offenen Augen und durch die Ausrichtung Ihrer inneren Aufmerksamkeit, auf den Punkt oberhalb der Mittalachse.
Bleiben Sie für zwei bis drei Atemzüge dort und nehmen Sie den Zustand wahr.
Da Sie diese Technik inzwischen durch Praxis verankert haben, können Sie erfahren, dass sich der Mind sofort entschleunigt  – Sie keine oder nur wenige unwillkürliche Gedanken haben – und der Körper los lässt. Dies sind die Indikatoren des Alpha Zustands – reines Bewusstsein, das Sie in der nun folgenden Anwendungsform investieren werden.
Stellen Sie sich die Achse durch die Mitte Ihres Rumpfes vor. Vielleicht können Sie Ihre Wirbelsäule wahrnehmen oder Sie stellen sie sich vor wie eine Linie oder eine Röhre.
Orientieren Sie Ihre innere Aufmerksamkeit in diese Mittellinie – nicht an einen bestimmten Punkt, sondern auf die gesamte Achse. Sie ziehen sie gewissermassen in die Länge. Bleiben Sie für ein paar Atemzüge auf dieser Mittelachse – ohne mit dem Atem rauf und runter zu gehen. Ruhen Sie einfach in der Mitte Ihres Rumpfes.
Können Sie wahrnehmen, dass sich die Qualitäten des Alpha Zustandes erhalten, wenn Sie die innere Aufmerksamkeit auf der Mittelachse orientieren? Ein ruhiger Mind – ein entspannter, lockerer Körper – ein ruhiger, tiefer Atem – ein angenehmer, präsenter Zustand.
Wenn Sie das nachvollziehen können, gehen Sie weiter. Sonst versuchen Sie es nochmals
Koppeln Sie nun die Praxis an einen Atemzug und wiederholen Sie die Übung:

Kurzform:
Einatmen – innere Aufmerksamkeit an den Punkt
Ausatmen – auf die Mittelachse
Einige Atemzüge bleiben und den Zustand wahrnehmen
Diese Orientierung sollte eine angenehme Erfahrung auslösen – ein „bei-sich-Sein“ oder „in-sich-Ruhen“ und eine erhöhte Präsenz im Körper. Die innere Aufmerksamkeit in der Mittelachse ruhen zu lassen ist mehr ein körperlich-somatisches Empfinden als eine Vorstellung. Körperempfindungen können Sie bei allem, was Sie tun, mitlaufen lassen. Sie bleiben einfach empfindungsmässig damit verbunden, während dem die Aufmerksamkeit, die Sinneswahrnehmungen und Handlungen nach aussen gehen.
Die Praxis ist am Anfang eine Sache von einigen Sekunden. Mit der Zeit erzeugen Sie die Zustandsveränderung in dem Augenblick, in dem Sie die innere Aufmerksamkeit auf die Mittelachse bringen.

Tipp

In jedem (Arbeits-)Alltag gibt es „leere“ Zeiten. Dies sind jede Momente in denen Sie nicht mental gefordert oder in einen Arbeitsprozess eingebunden sind, z.B. jedes Mal, wenn Sie

•              auf dem PC die Sanduhr sehen oder einige Sekunden warten
•              auf eine Telefonverbindung warten
•              Wasser etc. trinken
•              Türen öffnen und schliessen
•              Treppen steigen
•              auf den Lift warten
•              von Ihrem Auto zum Büro gehen
•              vom Büro zum Lift gehen
•              etc.
Was machen Sie in diesen paar Sekunden? Wo ist Ihre Aufmerksamkeit? Wo sind Ihre Gedanken. Sind dies Augenblicke, die Sie konstruktiv nutzen oder einfach Zeit, die vorbei geht – oft noch verbunden mit Ungeduld und Stress?
Nutzen Sie diese „leeren Zeiten“ zur Regeneration und zum Energieaufbau für jene Momente, in denen Sie wieder gezielt mental oder körperlich aktiv sein wollen. Wichtig: Setzen Sie auch hier Erinnerungsmarker, wie im Kapitel 8.3. Seite XXXX vorgeschlagen.

Anwendungsbeispiel

Auch in diesem Bereich möchte ich ehemalige SeminarteilnehmerInnen zu Wort kommen lassen. Es sind Erfahrungsberichte aus der Praxis.

„Ich bin in heute der Lage – und werde immer besser –  die täglichen Arbeitsanforderungen in erheblich kürzerer Zeit zu erledigen. Die Leistung – das kann ich nun, nach einem Jahr, ganz klar sagen –  ist im Minimum zu 25% gestiegen. Die Arbeitsqualität bleibt gleich – mit einer Tendenz zur Verbesserung – bei erheblich geringerem Stress. Der Hauptgrund ist, dass ich innerlich viel ruhiger, klarer und besonnener geworden bin. Ich mache weniger Leerläufe und Fehler. Ich bin bei verschiedenen Arbeiten hinsichtlich der Zeit nicht mehr überfordert und kann somit besser meinem Tagesgeschäft nachgehen.

Es bleibt deutlich mehr Zeit für strategische Planungen. Und  – ich bin auf dem Weg zu einer besseren Life-Work-Balance. Die gewonnene Zeit im Büro nutze ich jetzt bewusst für Freizeit und Familie. Das Kennenlernen des Alpha Zustandes und dessen regelmässige Nutzung führte bei mir zu einem erheblichen besseren Lebensgefühl.“  (O.B. Verkaufsleiter eines  IT-Grossunternehmens)

„Die Möglichkeit, mich jederzeit mithilfe des AlphaPunkts in eine klare Gegenwartspräsenz zu holen, ermöglicht es mir, schwierige Situationen distanzierter zu betrachten und positive zu intensivieren. Diese Fähigkeit verleiht mir ein sehr starkes Sicherheitsgefühl und verbessert die Lebensqualität!» (B.H. Lektorin eines Deutschen Grossverlags)

„Das Wichtigste ist für mich, das Wissen – und vor allem die Praxis – wie ich mich in Stresssituationen “runterholen” kann. Hätte ich diese Fähigkeit schon im meiner Jugend erworben, wäre mir vieles in meinem Leben leichter gefallen. Drum gebe ich meine Erkenntnisse an meine Töchter weiter – es ist ja so einfach und bringt auch ihnen etwas, da sie mit einer bewussteren „Eigenregie“ aufwachsen.“ (B.R., GL-Mitglied und Personalverantwortlicher eines internationalen Produktionsbetriebs)

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch