Transfer- und Integrationssupport im Alltag
Unsere interaktive Transfer- und Integrationsplattform begleitet die Jugendlichen und Studierenden im Anschluss an das Training mit fünf Modulen während 8 bis 12 Wochen im Arbeitsalltag. Mit nur 10 Minuten täglich oder ca. 1 Stunde in der Woche wird die neuronale Verankerung des Erlernten gesichert – und somit der Zeit- und Effizienzgewinn im Alltag.
Die Module
Vor Trainingsbeginn werden Kompetenzen erfasst.
Modul 1 – Refresh und Vertiefung, Lesen am PC
Die wichtigsten Elemente und Skills des Seminars werden noch einmal aufgenommen: Lesestrategie, Lernstrategie, Zuhören und «cool bleiben». Diese können im eigenen Rhythmus vertieft werden.
Modul 2 – Mit Zielen arbeiten
Die Bedeutung einer konsequenten Vorbereitung beim Lesen, Lernen und Zuhören wird nochmals hervorgehoben. Das ziel- und nutzenbezogene Vorgehen wird wiederholt und vertieft.
Modul 3 – Gedächtnistraining
In diesem Modul vermitteln wir Informationen zum Aktiv- und Passivgedächtnis und bieten ein Gedächtnistraining an. Zusätzlich werden die Strategien und Techniken für eine bessere Merkfähigkeit vertieft.
Modul 4 – cool bleiben, wenn’s heiss wird
Wir zeigen auf, wie beim Zuhören regeneriert werden kann. Zusätzliche Wiederholungs-Übungen geben weitere Sicherheit.
Modul 5 – Arbeitsorganisation
Keine Angst vor grossen Mengen! Praktische Tipps und Infos erleichtern die Arbeitsorganisation. Das Gelernte kann intensiv geübt und vertieft werden. In diesem Modul zeigen wir zudem Potenzial-Entwicklungsmöglichkeiten auf.
Im Anschluss wird die Kompetenzsteigerung erfasst und die Zielerreichung überprüft.
alphaSkills-online macht Spass! Es ist visuell ansprechend und sehr benutzerfreundlich gestaltet. Eine belebende Abwechslung zur täglichen Arbeit.