• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Jan 21

alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6

  • 21. Januar 2022
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, alphaRessourcen

Bewusstsein – der universelle Zapfhahn

Flow – in der Gehirnforschung  Alpha-Zustand genannt – ist auch ein Synonym für den Begriff  “Bewusstsein”.

Bewusstsein ist die stärkste Ressource und sie hat zwei Aspekte:
Energie/Kraft sowie Intelligenz/Wissen.

Bewusstsein in der Natur „demonstriert“ das: Wie weiss ein Same, dass er genau dieser Baum oder diese Pflanze wird? Und woher nimmt er die Kraft, dieses Potenzial zu verwirklichen – gegen alle Widrigkeiten?

Dieses Wissen ist im Bewusstsein strukturiert und Bewusstsein ist auch die Kraft, die es zum Ausdruck bringt.

Über Bewusstsein zu reden ist nicht einfach. Die Erfahrung als solche ist nicht in Worte zu fassen und verliert an Grösse, wenn man es tut.

Es ist einfacher, die Erfahrung zu wecken als darüber zu reden. Und das tu ich mit allen meinen Interview-PartnerInnen. Es ist simpel und leicht nachzuvollziehen.

«Bewusstsein als solches» – reine Präsenz

Wenn Sie diesen Moment erleben, in dem einfach nur bewusste Präsenz da ist – ohne die Überlagerung von Gedanken – das ist „Bewusstsein als Solches». Diese Erfahrung ist allerdings nicht einfach zu beschreiben. Denn Bewusstsein an und für sich ist „nichts“ – keine Gedanken, keine Bilder, nichts Substanzielles – einfach nur da sein mit offenen Sinnen für Erfahrung, ohne den Kommentar und die Bewertung des Mindes.

Wie erwähnt ist es nicht einfach, diesen Zustand zu beschreiben, aber wenn man die verschiedenen Äusserungen neben einander stellt, kommen doch erstaunlich differenzierte Gemeinsamkeiten zutage.

Erlebnisberichte von Flow

Hier eine Aussage von Michael Haag. Er ist zum Interviewzeitpunkt Leiter von Training & Development Manager Europe bei Lonza AG. Er beschreibt den Moment der Erfahrung wie folgt:

«Der Bewusstseinsraum ist enorm weit – ich kann das im Moment wahrnehmen. Es ist als ob ich mich physisch ausdehnen würde auf den gesamten Raum. Es ist wie die Beschreibung von Thomas Mann in „Herr und Hund“, wenn er ins Wasser schaut, diese komplette innere Leere erfährt – nicht mehr denkt und nur noch schaut.»

Hier die Beschreibung von Thomas Imboden. Er vernetzt mit seinem Unternehmen „crossCulture“ Künstler aus aller Welt und ist einer der grössten Netzwerker, die ich kenne.

«Die Leere: Ich habe keine mentale Aktivität, keine emotionale Angeregtheit; der Körper ist entspannt wie im Schlaf. Somatisch nehme ich ein inneres Rauschen wahr – einen Klang, der sehr angenehm ist und mich immer begleitet. Das ist quasi mein „Ruhepegel-Anzeiger”. Wenn ich in tiefere Ruhezustände gelange, steigt die Frequenz dieses Rauschens, bis sie aus dem “hörbaren” Bereich verschwindet – dann bin ich in die völlige Ruhe eingetaucht  – die Leere.»

Mentale Ruhe als Energiequelle

Diese mentale Ruhe, die hier alle beschreiben, ist der Zapfhahn, der Energie, Kraft, im Körper freisetzt. In dem Moment, in dem die „Mind Machine“ ruhig ist, kann der Körper seine Batterien laden. Das geschieht bei jedem Menschen im Tiefschlaf – darum ist diese Schlafphase absolut notwendig. Wenn ein Mensch keinen Tiefschlaf erfahren kann, „dreht sein System durch“. Dies hat Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen und sogar gesundheitliche Schäden zur Folge.

Die Erfahrung von Bewusstsein als Solchem ist vereinfacht ausgedrückt wie ein „bewusster Tiefschlaf“: Der Mind ist völlig ruhig, der Körper gelöst wie im Schlaf. Solche Momente sind enorm regenerierend. Sie sind wie „Turbo-Schlaf“, die wach und klar machen.

Regeneration durch bewusstes Sein

In meinen Trainings aktivieren die TeilnehmerInnen alle 5 Minuten den Alpha Zustand – Bewusstsein als Solches. 15-20 Sekunden einfach „da sein“,  „nichts tun“ und am Abend, nach einem intensiven Lerntag von 8-9 Stunden, berichten nahezu alle, dass sie energievoller und wacher sind. Das ist die Wirkung, was den Aspekt der Energie/Kraft von Bewusstsein anbelangt – immer eine verblüffende Erfahrung!

Daher kommt auch die Übereinstimmung, dass alle Befragten berichten, dass Sie im Flow eine „unbegrenzte Energie“ empfinden und extrem viel leisten können, ohne dabei zu ermüden.

Dazu ein paar Aussagen aus Befragungen mit Menschen, die ich in vorgängigen Beiträgen zitierte:

Günther Fischer, Consultant
«Ich fühle mich irrsinnig gut – dann bin ich entspannter, der Körper lässt los; das nehme ich mit. Die Zeit geht irrsinnig schnell vorbei. 2-3 Stunden sind wie ½ Stunde – ich verliere das Zeitgefühl und ich fühl mich sehr wohl. Ich sitze aufrechter und ich habe ein angenehmes Gefühl im Körper – die Muskeln sind sehr entspannt. Da habe ich volle Konzentration – ich muss mich nicht anstrengen auf dieses Thema zu konzentrieren. Dann bin ich so richtig drinnen in dieser Situation – in diesem Thema; drum bin ich dann wohl einfach gut in der Arbeit. In diesen Momenten ist die Leistung mühelos.»

Daniela Bomatter, CEO Mobility International
«Eine weitere Qualität (dieses Zustandes ) ist Leichtigkeit – mit viel mehr Leichtigkeit leisten. Das ist der Grund warum man in diesem Zustand nicht ermüdet. Man ist nicht verbissen – alles findet in dieser grossen Perspektive statt. Da drin hat es viel Raum und Energie – alles geht viel leichter und man hat viel mehr Energie.

Der Körper ist locker. Es ist ein energetisch hoher Zustand. Ich bin auch überzeugt, dass Leistung aus diesem Zustand nicht schaden kann. Aus diesem Zustand kann man nicht in ein Burnout – obwohl man sehr viel leistet in diesem Zustand.»

Energie und Kraft ist aber nur ein Aspekt der Bewusstseinsressource.  Bewusstsein ist, wie gesagt, auch Intelligenz oder kreativer Ausdruck. Darum soll es im nächsten Beitrag gehen.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Related Posts

  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/69. April 2021

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch