• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Sep 13

Was Spitzen-Sportler Spitze macht – Teil 2/4

  • 13. September 2010
  • Ruth Wenger
  • Allgemein, Sport

Die Facetten von “Flow”

Wie im Teil 1 erwähnt erfrage ich von den Spitzen Sportlern ihren High-Performance-Zustand  mental, körperlich und die Qualität des Leistungszustands.

Ich will Ihnen in diesem Beitrag Auszüge aus den Antworten des Golfers und des Ski-Akrobaten vermitteln. Ich habe mich auf diese beiden Sportarten beschränkt in meinen Zitaten, da sie so grundverschieden sind – ein Golfer performt aus einer Ruhestellung über lange Zeit und die Performance eines Ski-Akrobaten vollzieht sich innerhalb von 3-5 Sekunden aus einem hohen Tempo und “ohne Boden unter den Füssen”.

 

Lesen Sie, was sie über ihren mentalen und körperlichen Zustand sagen und wie sie die generelle Leistungsqualität erfahren.

Bitte reflektieren Sie während dem Lesen, ob und in welchen Momenten Sie Ähnliches oder Gleiches Erfahren, denn „Flow“ ist nicht den Spitzen-Performern vorbehalten!

Mentale Qualitäten

Der Mind/“Denkraum“ ist ruhig und klar.
Der Golfer sagt: “Der „Affe im Kopf“, der ungefragt kommentiert oder lamentiert ist ruhig“.

Die Konzentration ist extrem hoch und wird durch Einflüsse von aussen nicht gestört.
Alle Befragten erleben „Flow“ als einen Zustand müheloser Konzentration.

Der Ski-Akrobat sagt, dass er in all dem Lärm – und der ist bei diesen Anlässen extrem – nur und ausschliesslich die Stimme seines Trainers hört.

Der Golfer: „Bei einem perfekten Schlag  bin ich nur bei mir – es ist nichts rundherum – es könnte eine Bombe explodieren, das würde mich nicht stören“.

Ein kreativer, ideenreicher, intuitiv wacher Zustand in dem alles wie von selber rund läuft.
Der Golfer: „Dann bin ich in einer Zone, in der ich mich wohl fühle und der Körper übernimmt. Und immer wieder überrascht er mich (meinen Intellekt), dass er es besser macht als ich es denken könnte“.

Körperlicher Zustand

Der Körper ist in einem entspannten, energiereichen, aktionsbereiten Zustand.
Eine durchgängige Erfahrung ist: Völlig wach, total relaxed  – das volle Aktionspotential auf Abruf verfügbar. Viele finden sich wieder in der Analogie: „Wie eine Katze vor dem Loch“. Andere sagen, sie erleben sich „energetisch in einem höheren Zustand“ oder „in einer höheren Kadenz“.

Der Ski-Akrobat  beschrieb es so: „Der Körper ist total bewusst – jede kleinste Bewegung und jeder Muskel werden klar wahrgenommen. Ein ganzheitliches Körperbewusstsein – ich weiss haargenau wie jeder Finger steht und wann ich Einfluss auf die Extremitäten nehmen muss“.

Leistungsqualität

Ausserordentlich leistungsfähig, ohne – oder nur mit geringem – Verschleiss.
Viele berichten, dass sie sich nach den Performances energiereicher fühlen als vorher. Der Ski-Akrobat beschrieb den Zustand als „unverletzbar“ und auf die spezifische Frage an Sportler, ob sie sich je eine Verletzung zugezogen hätten in diesem Zustand, verneinten alle.

Das Zeitgefühl ist anders – offen, weit und „zeitlos“.
Alle sagen, dass sie sich trotz extremer Belastung nicht im Druck fühlen – viele sagen, sie empfinden sich wie „ausserhalb der Zeit“. Der Ski-Akkrobat: „Die 3-5 Sekunden eines Sprunges sind wie „zeitlos“ – es ist ein ganz anderes Zeitgefühl. Alles ist wie in Zeitlupe und gefühlsmässig geht ein Sprung viel länger“.

Haben Sie sich in der einen oder anderen Beschreibung wiedererkannt? Höchst wahrscheinlich! Denn, wenn „alles rund läuft“ ist man oft „im Flow“.  Nur – können Sie ihn willentlich erzeugen?

Dieser Frage gehen wir im Teil 3 nach.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Entwicklerin der alphaSkills® und Trainerin.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch