• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Feb 12
Aufmerksamkeit

Mit “Köpfchen” lernen – Teil 2/6

  • 12. Februar 2020
  • Regula Bacchetta
  • Allgemein, alphaLearning

Lesen im Alphazustand bei Kindern und Jugendlichen

Der Alphazustand zeichnet sich durch eine hohe Präsenz in einem entspannten Zustand aus. Dadurch wird effizientes Lernen und Arbeiten erst möglich.

Der einfache und schnelle Zugang dazu, den wir in unseren Seminaren schulen, wird erfahrungsgemäss von den Kindern und Jugendlichen problemlos erlernt und schnell angewendet.

Sie kennen die Analogie vom „Hamster“ , der das Rad des unwillkürlichen Denkens anregt und so den Kopf mit „Geschnatter“ füllt und damit die Konzentrationsfähigkeit stört?

 

Hamsterrad

Für Kinder und Jugendliche ist es meist sehr einfach den „Hamster aus dem Rad zu nehmen“ und so den Alphazustand herzuholen. Er rennt noch nicht so ungebärdig im Rad. Aber er ist sich gewohnt, frei herumzurennen und mit Neugierde allem hinten nach zu rennen… darum lassen sich Kinder so leicht ablenken. Es braucht relativ wenig Training, um die Konzentrationsfähigkeit merklich zu verbessern.

Die Kinder lernen, den Hamster zu trainieren, sich immer wieder an einem „gemütlichen“ Ort (Alphapunkt) zu entspannen – genauso wie das bei allen alphaSkills® geschult wird. Mit etwas Übung meistern die Kinder diese Technik recht gut und können so eine hohe Präsenz über einen längeren Zeitraum halten. Sie können sich besser und länger konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit zielgerichtet und entspannt steuern. Das ist – mit etwas mehr Arbeit – auch beiKindern mit Aufmerksamkeitsdefiziten – ADS/ADHS – ein gangbarer Weg.

„Stress“ – Overload, eine hohe Aktivierung im Nervensystem – ist auch bei Kindern und Jugendlichen ein Thema –  auch wenn sie selber dies oft so nicht wahrnehmen. Nervosität, körperliche Symptome wie Bauchweh, Kopfweh, Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder Schlafstörungen, häufige Erkältungen und Krankheiten sind klare Signale, dass ein Kind überlastet ist.

Entspannung fördert die Lernfähigkeit

Neben dem Reduzieren der äusseren Belastung bringt das Aktivieren des Alphazustands eine natürliche Entspannung von Körper und Geist und bringt das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht. Das hat einen unschätzbaren Wert auf die Lernfähigkeit, aber auch auf die Lebensqualität eines Kindes sowie auch auf sein Umfeld.

In unseren Trainings lernen die Kinder und Jugendlichen, den Alphazustand beim Lesen zu nutzen. Auch wenn er zu Beginn noch nicht sehr lange gehalten werden kann, verbessern sich ihre Lesefähigkeiten schon nach 2 Seminartagen, je nach Alter,  bis zum 2-fachen des anfänglichen Lesetempos – und das mit besserem Behaltenswert!

Dies wird erreicht, indem sie lernen im Alpha Zustand die Augen auf Tempo zu trainieren und das unterschwellige Aufnehmen über die rechte Gehirnhälfte miteinzubeziehen. So arbeiten die beiden Gehirnhälften – links der logisch-sequentielle und rechts der analog-bildhafte Teil – optimal zusammen.

Diese schnellen Erfolge motivieren natürlich zum Dranbleiben und wir bieten ihnen reichlich spielerische Übungsgelegenheiten.

Gehirngerecht lernen

Im Training zeigen wir den Lernenden, wie sie  gehirngerecht lernen können – an Texten, die wir für sie aufbereitet haben sowie an ihrem eigenen Lernmaterial. Sie lernen zielgerichtet vorzugehen und bewusst ihre Hirnfähigkeiten einzusetzen. Sie erlernen, ihre Lesefähigkeiten als Teil der alphaLernstrategie zu nutzen und erfahren so einen effizienten und nachhaltigen Umgang mit ihrem Lernstoff. Darüber mehr im nächsten Beitrag.

Mehr zum Training finden Sie hier

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Zertifizierte alphaSkills®-Trainerin, spezialisiert auf „alphaLearning“.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch