• Home
  • Team
  • alphaSkills ag
  • Blog
  • Kontakt
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
alphaskills ag alphaskills ag
  • Infomanagement
    • alphaBrain – Informationsmanagement
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Ressourcenmanagement
    • alphaRessourcen-Management
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Leadership
    • alphaLeadership
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Learning
    • alphaLearning
    • Inhalte
    • Nutzen
    • Angebote
    • Online-Tool
  • Seminare
  • Referate
  • Alpha-Zustand
    • Was ist der Alpha-Zustand?
    • Technik
    • Nutzen
    • Wissenschaftl. Hintergrund
    • Meistgestellte Fragen
    • alphaReminder
    • alphaSkills – Online-Tool
Mrz 31

Mit “Köpfchen” lernen – Teil 3/6

  • 31. März 2020
  • Regula Bacchetta
  • Allgemein, alphaLearning, alphaLife and Learning

Lernen mit alphaLernstrategie

Im Schulunterricht kann und wird meist nicht auf die Komplexität des Lesevorgangs eingegangen. Deshalb werden auch nicht alle Aspekte miteinbezogen. Lesen ist weit mehr als das Entschlüsseln von Symbolen (Buchstaben) zu Sinn ergebenden Wörtern. Lesen ist das Verbinden innerer Bilder mit Symbolen, die Entnahme von Informationen und Bildern aus einem geschriebenen Text. Um effizient an die relevanten Daten zu gelangen, kommt man nicht darum herum, eine Strategie anzuwenden, die an unseren Seminaren geschult und im Online-Tool vertieft werden.

 

 

Neben dem eigentlichen Lesen, d.h. Informationsentnahme aus einem Text, gehört auch das Lese- oder Textverständnis zum Leseprozess. Mit einem gezielten Training und dem Einsetzen der erlernten Strategien kann der Behaltenswert wesentlich gesteigert werden.
Die MindMap-Technik hat sich hier sehr gut bewährt, weil sie die rechte Hirnhälfte mit ihrer visuellen Struktur anspricht. Sie ist ein integraler Bestandteil unserer Lerntechnik. Darauf werde ich im nächsten Beitrag genauer eingehen.

3-Schritte-Technik

Eine effiziente Lese- bzw. Lernstrategie erfolgt in drei Schritten. Zudem kann man sich vorgängig mit Fotolesen (bei Büchern) einen ersten unterschwelligen Zugang zum Lesestoff verschaffen.

  1. Der erste Schritt der Strategie beinhaltet einen Überblick über das Lesematerial. Man schaut sich Titel, Untertitel, Fettgedrucktes, Bilduntertitel an. Wenn ein Lernziel nicht vorgegeben ist, ergibt sich daraus ein eigenes Lernziel. Falls es sich um Lernstoff handelt, kann hier eine MindMap gestartet werden.
  2. Danach findet eine Vorbereitung statt, bei der die Lernenden den Text überfliegen und Hauptthemen herauskristallisieren. Auch wenn das zu Beginn für den Schüler/die Schülerin noch etwas schwierig ist, schärft sich mit der Übung der Blick für das Wesentliche. Es fällt immer leichter, Schwerpunkte zu setzen.
  3. Im dritten Schritt werden die Details erarbeitet. Durch den Überblick und die Vorbereitung ist man wesentlich schneller an den relevanten Stellen und kann sich die Informationen gezielter holen.

Effizient lernen

Schon nach 2 Tagen Schulung im Seminar stellten die Lernenden fest, wie schnell und effizient diese Art des Lernens ist. Nach einer kurzen Zeit verfügten sie schon über Informationen, die sie dank strukturiertem und gezieltem Vorgehen erarbeitet hatten. Sie sind meist überrascht und müssen für sich aber noch das Vertrauen gewinnen, diese Lernweise auch bei Prüfungsstoff anzuwenden. Mit dem Online-Tool, das sie während drei Monaten begleitet, werden sie dabei unterstützt und Sicherheit kann gewonnen werden.

Das Arbeiten mit einer Strategie und der Alphazustand dienen nicht nur dem effizienten Erarbeiten von Lernstoff. Es werden weitreichende Fähigkeiten entwickelt, die für ein erfolgreiches und entspanntes Leben nützlich sind. Wenn Kinder und Jugendliche schon früh lernen, zielgerichtet an eine Arbeit heranzugehen und ihre Hirnfähigkeiten zu kennen und zu nutzen, ist es ihnen leichter möglich ihr Potenzial besser zu nutzen.
Schenken wir unseren Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einfacher und besser zu entwickeln!

Mehr zum Training finden Sie hier

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Zertifizierte alphaSkills®-Trainerin, spezialisiert auf „alphaLearning“.

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Anmeldung Newsletter
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 2/6
  • alphaRessourcen – der Schlüssel zum Leistungspotenzial Teil 1/6
  • Gehirnjogging – Rätsel und Knobeleien
  • Mit “Köpfchen” lernen – Teil 6/6

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • Dezember 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010

    Kategorien

    • Allgemein
    • alphaBrain
    • alphaLeadership
    • alphaLearning
    • alphaLife and Learning
    • alphaRessourcen
    • Sport

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Über uns
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Impressum

    Angebote
    Informationsmanagement
    Ressourcenmanagement
    Leadership
    Learning
    Seminare
    Referate

    Adresse
    alphaSkills ag
    Hanfroosenweg 8
    CH-8615 Wermatswil
    Tel. +41 41 760 51 20
    info@alphaskills.ch